Versandkostenfrei ab 59 CHF
Kostenloser Versand für alle Bestellungen über CHF 120.00
Bitte beachten: Ab einem Einkaufswert von 100 CHF können Zollgebühren anfallen, die vom Käufer zu tragen sind.

WISSEN

Vitamin B12 aus pflanzlichen Quellen

Algen – eine pflanzliche vegane Alternative für Vitamin B12?

Vitamin B12? Vitamin B12 kommt fast ausschließlich in tierischen Lebensmitteln vor. Vegetarische oder vegane Ernährungsweisen enthalten daher kaum Vitamin B12-Lieferanten, weshalb seit Jahren intensiv nach pflanzlichen Quellen für Vitamin B12 geforscht wird. Algen und die Cyanobakterien Spirulina bleiben die einzigen vielversprechenden pflanzlichen Quellen für Vitamin B12. Aber auch hier ist es nicht ganz offensichtlich – das Thema ist relativ komplex, und der Stand der Forschung hat sich in den letzten Jahrzehnten mehrfach geändert, sodass einige falsche Meldungen im Umlauf waren. Es wurde festgestellt, dass all diese Quellen eigentliche kein Vitamin B12 enthalten, sondern die sogenannte Vitamin-B12-Analoga, die nicht nur unwirksam, sondern sogar schädlich sein können. Daher raten die meisten Forscher von Algen als Quelle für B12 ab und empfehlen daher natürliche B12-Ergänzungen. Chlorella ist beispielsweise eine Alge, die in einer veganen/pflanzlichen Ernährung verwendet werden kann.

Spirulina: Keine Quelle für Vitamin B12

Spirulina gilt seit langem als hervorragende Quelle für Vitamin B12. Die mit veralteten Methoden gemessenen Vitamin-B12-Spiegel in Spirulina wurden jedoch in verschiedenen Studien schnell als Vitamin-B12-Analoga nachgewiesen. Obwohl geringe Mengen an echtem Vitamin B12 gemessen werden können, verblasst dies im Vergleich zu dem Anteil an Analoga. Die Einnahme von Spirulina soll sogar den B12-Haushalt der Probanden verschlechtern. Daher sollten Menschen mit pflanzlicher Ernährungsweise kein Spirulina-Produkte konsumieren. Die gleichzeitige Einnahme von Spirulina und Vitamin-B12-Präparaten ist ebenfalls nicht zu empfehlen, da die in Spirulina enthaltenen B12-Analoga die Aufnahme behindern können.

Chlorella - die bisher beste Alge

Von allen Algen ist Chlorella das mit Abstand beste pflanzliche Lebensmittel für Vitamin B12. Chlorella hat in verschiedenen Studien leicht unterschiedliche Gehalte an Vitamin B12. Basierend auf aktuellen Forschungsergebnissen kann die durchschnittliche Gesamtmenge auf etwa 80-100 Mikrogramm pro 100 Gramm geschätzt werden. In Anbetracht des Mechanismus der Vitamin B12-Aufnahme sind idealerweise 3 Gramm Chlorella morgens und abends für den täglichen Bedarf ausreichend. Dabei könnte das nur.fit Bio Chlorella Pulver eine gute Möglichkeit sein die Vitamin B12 Einnahme zu gewährleisten. Somit können in jegliche Getränke Chlorella Pulver hinzugefügt werden. Zusätzlich gibt es auch die Möglichkeit Chlorella als Presslinge einzunehmen, dafür eignen sich die nur.fit Bio Chlorella Tabs. Davon sollte man maximal 20 Tabletten am Tag zu sich nehmen.

Pflanzliches Vitamin B12

Wer eine pflanzliche Quelle für Vitamin B12 sucht, findet es nur in Chlorella. Ob hier jedoch ein großer Vorteil gegenüber herkömmlichen Vitamin B12-Präparaten besteht, ist fraglich. Wenn sie Hydroxycobalamin und Methylcobalamin in ihrer natürlichen Form enthalten, können sie als natürlich identisch angesehen werden, selbst wenn die Wirkstoffe chemisch getrennt sind. Auch in Chlorella ist das Vitamin B12 so niedrig, dass es als Ergänzung in vielen Fällen unpraktisch ist. Es ist jedoch sinnvoll, dass Algen Teil der Ernährung sind, dabei sollten B12-Vitamine über den Tag verteilt eingenommen werden – bis zu etwa 2 µg pro Mahlzeit.


https://www.vitaminb12.de/algen/

  • Stichworte: