Versandkostenfrei ab 59 CHF
Kostenloser Versand für alle Bestellungen über CHF 120.00
Bitte beachten: Ab einem Einkaufswert von 100 CHF können Zollgebühren anfallen, die vom Käufer zu tragen sind.

Vegane Pflanzenpower für Deinen Muskelaufbau

Du bist immer auf der Jagd nach neuen Proteinquellen, aber tierische Eiweiße kommen Dir nicht in die Tüte? Dann bist Du auf dieser Seite genau richtig! Hier wimmelt es nur so vor essentiellen Aminosäuren, Vitaminen und Nährstoffen - alles 100 Prozent vegan, versteht sich. 

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
Shop Bio Vegan Protein Pulver

CHF 24.95*

(CHF 2.50* / 100 g)
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
Shop BIO Erbsenprotein

CHF 13.99*

(CHF 2.80* / 100 g)
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
Tipp
Shop Bio Reisprotein

CHF 16.99*

(CHF 3.40* / 100 g)
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
Shop Bio Hanfprotein Pulver

CHF 12.95*

(CHF 2.59* / 100 g)
Tipp
Shop Veganes Fitness Set

CHF 56.09*

(CHF 1.87* / 100 g)
Stark Bio Leinsamen Pulver

CHF 5.93*

(CHF 1.76* / 100 g)
%
Vegane Proteine Bio Sonnenblumenkern Protein
CHF 13.19*

CHF 11.87*

(CHF 2.37* / 100 g)
%
Stark Veganes Protein Pulver Haselnuss
CHF 36.28*

CHF 31.89*

(CHF 2.13* / 100 g)
%
Stark Veganes Protein Pulver Mandel
CHF 37.38*

CHF 32.99*

(CHF 2.20* / 100 g)
Stark BIO Reisprotein Pistazie

CHF 52.79*

(CHF 5.28* / 100 g)
Proteine für Veganer:innen

Hochwertige pflanzliche Proteine kaufen

Wie bei jeder Ernährungsform ist es auch für die Veganer:innen unter uns wichtig, einem Proteinmangel vorzubeugen und sich ausgewogen zu ernähren. Neben ungesättigten Fettsäuren und weiteren Makronährstoffen sind besonders die Proteine unerlässlich für unser biologisches Gleichgewicht. Eiweiß ist ein wichtiger Bestandteil von Zellen und Gewebe und besteht aus verschiedenen Aminosäuren, die der Körper benötigt, um funktionieren zu können. Eine wichtige Aminosäure ist Lysin, die in pflanzlichen Lebensmitteln oft in geringeren Mengen vorkommt als in tierischen Produkten. 

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt Erwachsenen, pro Tag 0,8 Gramm Proteine je Kilogramm Körpergewicht zu sich zu nehmen. Aber wo sind die pflanzlichen Eiweiß-Schätze versteckt? In unserem Bio Veganprotein PulverBio Erbsenprotein, Bio Reisprotein und Bio Hanfprotein zum Beispiel! Die Produkte gibt es übrigens auch als Bundle im Veganen Fitness Set.

Vegane Protein Pulver

No Whey, laktosefrei, vegan & Co.

Eiweiß-Ersatz: go vegan!

Es gibt viele verschiedene pflanzliche Proteinquellen, die vegane Proteine liefern, denn Pflanzen können Deinen Eiweißbedarf genauso gut decken wie Fleisch oder Fisch. Dazu gehören Hülsenfrüchte wie Erbsen, Kidneybohnen und Kichererbsen, die einen hohen Proteingehalt haben. Auch Nüsse und Samen, wie Kürbiskerne und Hanfsamen, sind gute Eiweißlieferanten. Getreideprodukte wie Haferflocken enthalten ebenfalls vegane Proteine. Auch Menschen, die kein Gluten vertragen, können sogar mit glutenfreiem ‘Pseudogetreide’ wie Quinoa oder Amaranth viel Protein aufnehmen. Tofu, Tempeh und Sojaproteinpulver sind Produkte, die aus Sojabohnen hergestellt werden und ebenfalls eine gute Proteinquelle darstellen. Die geballte Ladung bekommst Du außerdem mit Superfoods. Es ist daher wichtig, dass VeganerInnen auf eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung achten, um ausreichende Mengen an allen wichtigen Aminosäuren zu erhalten. Ein guter Ernährungsplan sollte aus verschiedenen pflanzlichen Proteinquellen bestehen, um ein ausgewogenes Aminosäureprofil zu gewährleisten. Unsere veganen Proteinpulver eignen sich hervorragend dafür, da es sich hier um das Aminosäurenprofil der Extraklasse handelt. Natürlich ohne tierische Fette und Zusatzstoffe! Lebensmittel mit hohem Eiweißgehalt hier als PDF zum Download. 

Einsatz & Verwendung veganer Proteine

Protein Shakes

Unkomplizierter geht’s nicht: mit einem Protein-Shake kannst Du Deinen Proteinbedarf decken, ohne Zeit mit Obst-Schnippeln zu verlieren. Unsere veganen Proteinpulver aus Erbsen, Hanfsamen oder Reis, sowie unser Spirulina-Pulver explodieren förmlich vor Eiweiß, enthalten Lysin und andere essentielle Aminosäuren, sowie unzählige Vitamine und Mineralstoffe wie Eisen und Magnesium. Die ganz eigene Geschmacksrichtung kreierst Du Dir mit dem Zusatz von Vanille, Zucker oder Zuckeralternativen, Kakao oder Geschmack Deiner Wahl. Die Proteine von nur.fit sind ohne Zusätze und daher sehr geschmacksneutral. ​​Es ist wichtig, dass die Rezeptur ausgewogen ist und ein breites Spektrum an Aminosäuren enthält. Proteinpulver können in Shakes, Smoothies oder anderen Gerichten verwendet werden, um den Proteinbedarf zu decken. 

Proteine & Sport

Muskelaufbau mit veganen Proteinen

Du bist Sportler:in oder auf dem besten Weg dahin? Gönn’ Deinem Luxuskörper pflanzliche Eiweiße in Form von Hülsenfrüchten, Nüssen, Erbsen oder unseren Protein-Pulvern und schau den Muckis beim Wachsen zu. Unsere breite Auswahl an veganen Eiweißquellen lässt keine Wünsche offen. Scrolle Dich durch unser Protein-Schlaraffenland und finde heraus, welcher Eiweiß-Booster am besten zu Dir und Deinen individuellen Zielen passt! Unsere absolute Empfehlung ist das nur.fit Bio Vegan Protein Pulver. Durch die Kombination von Bio Erbsenprotein und Bio Reisprotein hat der Mix ein perfektes Aminosäurenprofil bestehend aus den essentiellen Aminosäuren Isoleucin, Leucin, Lysin, Valin, Phenylalanin, Threonin, Methionin und Tryptophan enthält. Außerdem Glutamin, Asparagin, Glycin und Cystein als semi- oder nicht essentielle Aminosäuren. Doch nicht nur durch die Vielzahlt an Aminosäuren empfehlen wir diesen Mix, sondern auch wegen seines neutralen Geschmackes. Zu 100% naturbelassen und ohne Zusätze ist dieses vegane Eisweißpulver ein echter Allrounder, der sich überall dazu geben lässt, wo Proteine erwünscht sind oder auch als Mehlersatz in manchen Rezepten perfekt anbietet. Einfach die Hälfte, des Mehles im Rezept, durch den Mix ersetzen. 

Kombination von Eiweißpulver

Welches Protein passt zu mir?

Welches unserer veganen Proteinpulver am besten für Dich geeignet ist, hängt ganz von Deinen individuellen Zielen ab. Für einen besonders hohen Eiweißgehalt eignet sich unser Bio Reisprotein. Wenn Dein Fokus auf der Aminosäure Leucin liegt, dann ist das Bio Erbsenprotein mit über 7% der Spitzenreiter. Für die Unterstützung beim Muskelaufbau bieten wir die beiden auch in Kombination an: Unser Bio Vegan Protein Pulver hat ein optimales Aminosäureprofil, in der sich auch die Mengen von Methionin und Lysin ergänzen. Für alles andere gibt es unser Bio Hanfprotein. Es hat zwar einen niedrigeren Proteingehalt von nur etwa 50%, aber liefert dafür noch weitere Nährstoffe, die im Rahmen einer gesunden Ernährung unverzichtbar sind. Der hohe Ballaststoffanteil von 20% unterstützt die Verdauung, und die enthaltenen Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren liegen im perfekten Verhältnis von 1:3 vor. Außerdem enthält es Eisen, Magnesium, B-Vitamine und vieles mehr.