Versandkostenfrei ab 59 CHF
Kostenloser Versand für alle Bestellungen über CHF 120.00
Bitte beachten: Ab einem Einkaufswert von 100 CHF können Zollgebühren anfallen, die vom Käufer zu tragen sind.

GESUND LEBEN

Leichte gesunde Sommer Rezepte für sommerliche Wohlfühltage

Gerade wenn die Temperaturen steigen, möchte man zu schwere Kost vermeiden - dies ist mehr als verständlich. Denn besonders nährreiche, fettige, eiweißhaltige Gerichte, auch heiße oder kalte Speisen belasten Kreislauf und Stoffwechsel an warmen Sommertagen besonders. Der Körper verbraucht so viel Energie für die Verdauung, dass man sich im Resultat schnell müde und schlapp fühlt. Aus dem gleichen Grund sollte man bei heißen Temperaturen auch kleinere Portionsgrößen bevorzugen. Trotzdem ist der Sommer lecker! Inspirationen gefälligst? Dieser Text macht so einige Vorschläge für leichte und gesunde Sommerrezepte. 

Erfrischende Vitaminbomben sind ideal für die Sommerzeit

Im Sommer sollte man die Flüssigkeitszufuhr keinesfalls vernachlässigen. Obst und Gemüse stellen dabei eine gute Ergänzung zum ausreichenden Trinken dar. Die gesunden Snacks erfrischen nicht nur, sie bieten neben wichtigen Nährstoffen außerdem zusätzliche Flüssigkeit. Der Vorschlag klingt gut, aber noch etwas zu langweilig? Warum dann nicht einmal Obst und Gemüse in Form eines köstlichen Smoothies verarbeiten? Die leckeren Mixgetränke haben Fans auf der ganzen Welt, sind gut bekömmlich und brauchen wenige Minuten Vorbereitungszeit. Für eine sommerliche Smoothie-Abwechslung sorgt zum Beispiel ein Zitronensmoothie.

Weitere Smoothie-Ideen, unschlagbar bei Hitze

Natürlich gibt es in der Welt der Smoothies noch einiges mehr zu entdecken als nur Zitronensmoothies. Smoothies lassen sich tatsächlich auch als Alternative zu Suppen oder als Hauptmahlzeit zum Frühstück verzehren. Smoothie Bowls eignen sich dafür hervorragend! Die Green Smoothie Bowl ohne Banane macht satt und glücklich - sie enthält das Superfood Avocado. Die Avocado wird aufgrund ihres zart-buttrigen Geschmacks besonders geschätzt und enthält neben einer Reihe sehr wichtiger Nährstoffe überaus gesunde Pflanzenfette. Lust, das Rezept auszuprobieren? Hier ist es zu finden: Green Smoothie Bowl ohne Banane.

Gegen Durst an heißen Tagen: eine besondere kalorienfreie Limonade

Wenn es heiß wird, dann ist, wie erwähnt, ausreichend trinken absolut wichtig. In erster Linie sollte man Wasser, Tees und Fruchtschorlen bevorzugen. Gerade Softdrinks sind zwar beliebt, aufgrund ihres Zuckergehaltes aber nicht empfehlenswert. Sie machen auf Dauer nicht nur dick und können Erkrankungen mitbedingen. Sie löschen Durst auch nicht sonderlich gut. Wenn einem trotzdem Gelüste nach Limonade plagen, dann gibt es eine supergesunde Alternative. Zuckerfreie Beeren-Limonade enthält wohlschmeckende Beeren, die das Immunsystem stärken.

Pasta: Auch im Sommer gibt es leckere und gut bekömmliche Varianten

Wer Pasta liebt, der will auch in der sommerlichen Zeit nicht auf sie verzichten. Ein toller Salat für Nudelfreunde im Sommer: der grüne Nudelsalat. Das Rezept eignet sich nicht nur als Beilage. Es kommt ohne leicht verderbliche Zutaten aus und lässt sich daher gut auf die Arbeit oder zu einem Picknick mitnehmen. Wer will, der kann die Zutaten ganz einfach und nach eigener Vorliebe abwandeln. Er lässt sich mit ganz einfach mit gerösteten Sonnenblumen- oder Pinienkernen, Brokkoli, frischen Tomaten, verschiedenen Bohnen oder Basilikum verfeinern. Statt gewöhnlicher Nudeln kann man problemlos Vollkorn- oder Dinkelnudeln verwenden.

Weitere gesunde kalte Gerichte zum Mitnehmen - und natürlich zum Genießen

Meal Prep ist Trend. Kein Wunder: Fast jeder möchte den Spagat aus Karriere, Familie und Selbstverwirklichung mit Bravour meistern. Auszeiten und eine gesunde Ernährung sollte man deshalb nicht vernachlässigen. Statt also zu Fast Food und ungesunden Snacks zu greifen, lohnt sich ein Blick auf diese Rezeptinspiration. Die grünen Falafel schmecken glücklicherweise auf bei 30 Grad im Schatten und passen in jede Brotdose. Sie sind nicht nur überaus schmackhaft und gesund, sondern auch noch extra grün und damit richtige Hingucker.

Auch super zum Mitnehmen: Selbstgemachte Wraps

Wraps kann man nicht nur kaufen - selbstgemachte Wraps ersetzen auch jedes Pausenbrot und sind einem belegten Brötchen vom Kiosk um in puncto Geschmack um Längen voraus. Man kann sie heiß und kalt, vegetarisch oder vegan zubereiten. Ob rote Beete, Avocado, mal außergewöhnlich mit Zucchini oder mit Soja, Kräutern oder Salat - Wraps sind in all ihren Spielarten richtige Sommer-Stars. Einen Wrap-Teig selbst zuzubereiten hat Vorteile: Er kommt ganz ohne Zusatzstoffe und Weißmehl aus. Dieses Rezept eignet sich zudem für eine Low-Carb-Ernährung.

Gesunde Rezepte leicht und schnell - der kulinarische Genuss für warme Tage

Grüner Nudelsalat, Sommerrollen, eine schnelle Cremesuppe? Sommerrezepte gibt es reichlich, was aber, wenn einem der Sinn nach kulinarischen Höhenflügen steht? Das besondere Sommer-Diner mit Freunden oder dem Partner darf nicht nur gesund sein - es soll auch eine besondere Gaumenfreude bieten. Für Feinschmecker lohnt sich daher die vegane italienische Caponata mit Datteln. Die raffinierte Kombination von wohlschmeckenden Auberginen, aromatischen Pinienkernen und süßen Datteln lässt nicht nur Veganern das Wasser im Mund zusammenlaufen. Eine kleine Köstlichkeit, perfekt für ein Rendezvous oder ein anspruchsvolles Sommer-Partybuffet. 

Leichte gesunde Rezepte - wenn es heiß wird, darf Salat nicht fehlen

Salat ist der Klassiker der Sommerküche. Eisbergsalat, Kopfsalat, Feldsalat, etwas exotischere Salatvarianten wie Rucola oder Lollo rosso - mit Mais, Zwiebeln, Gurken oder Tomaten: Für jeden Geschmack gibt es den passenden Salat. Für die nötige Abwechslung sorgen dabei nicht nur vielzählige Salatrezepte, sondern auch das richtige Dressing. Das Salatdressing mit BIO Hagebuttenpulver klingt vielleicht ungewöhnlich - tatsächlich kitzelt das kleine Sommer-Special den Gaumen eines jeden Salatkenners. 

Gesunde leichte Sommer Rezepte für tolle Snacks und Naschereien

Eine gesundheitsbewusste Ernährung und Naschen, das bietet die sommerliche Küche an heißen Tagen natürlich auch. Zumindest dann, wenn man auf herkömmliche Kekse und Sahnepuddings eher verzichtet. An sich fällt das auch gar nicht schwer. Zum Beispiel mit den goldenen Milch Bliss Balls. Sie enthalten Datteln, Mandeln und eine gute Portion Kurkuma. Das macht sie zu einer exquisiten Leckerei, bei der man kein schlechtes Gewissen haben braucht. Großartig für die Pause oder zum Picknick! Kurkuma gilt übrigens als wahrer Gesundmacher. 


https://utopia.de/ratgeber/sommer-rezepte-leichte-gerichte-die-sich-bei-hitze-eignen/

https://www.marktspiegel.de/nuernberger-land/c-ratgeber/leichte-kost-an-heissen-tagen_a60189

https://eatsmarter.de/blogs/live-smarter/ernaehrung-bei-sommerhitze


  • Stichworte: