HEALTHY LIVING
Wirkung von Hanfprotein
Was ist Hanfprotein?
Gerade im Bereich der pflanzlichen Lebensmittel werden auch heute noch neue und interessante Proteinquellen entdeckt. Einer von ihnen ist Hanf. Hanf ist vielseitig, in der Antike beispielsweise wurde es als Nutzpflanze angebaut. Im Bereich des Handwerkes dient es als Rohstofflieferant und es ist ein medizinisches Heilkraut. Es wird bei vielseitig verwendet wie beispielsweise bei Arthritis, Konzentrationsstörungen, Asthma, Depressionen und/oder Epilepsie. Es besteht kein Zweifel, dass das medizinische Heilkraut nicht nur vielfältig zu sein scheint. Allerdings ist die Wirkung des Cannabisblattes als Heilkraut nicht ganz unumstritten, da Hanf bei falscher Dosierung zu diversen Nebenwirkungen führen kann. Dagegen ist die Einnahme von isolierten Hanfprotein deutlich unkomplizierter. Es kombiniert viele Heilwirkungen, die bereits in der Hanfpflanze gefunden wurden, jedoch ohne psychoaktive Nebenwirkungen. Besonders als Nährstoff hat das Hanfprotein gesundheitliche Vorteile. Hanfprotein sind gemahlene Hanfsamen, die zuerst gepresst werden - so entsteht Hanföl. Die ausgepressten Hanfsamen enthalten einen Teil an Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren. Nach dem Pressen werden sie zu Pulver vermahlen. Dieses Proteinpulver hat einen nussigen, leicht erdigen Geschmack. Das Hanfprotein ist ein pflanzliches Protein, welches herkömmlichen Proteinen in vielerlei Hinsicht überlegen ist. Es wird aus den Samen der Hanfpflanze gewonnen, die zu 20-25% aus Proteinen bestehen, ähnlich wie die Proteine im menschlichen Körper. Dies ist vor allem für Menschen interessant, die ihren täglichen Proteinbedarf ausschließlich mit pflanzlichen Lebensmitteln decken.

Was steckt im Hanfprotein?
Hanfsamen bestehen aus zwei verschiedenen Hauptproteinen. Es enthält Edestin und Albumin, welche zur Stoffgruppe Globuline gehören. Edestin wird im Körper zur Produktion von Antikörpern, Hormonen und Enzymen verwendet und Albumin ist unter anderem für die Aufrechterhaltung des osmotischen Drucks im Blutkreislauf verantwortlich. Des Weiteren besteht Hanfprotein aus insgesamt 23 essentiellen Aminosäuren. Hanfprotein enthält wichtige Verbindungen aus dem Bereich der ungesättigten Fettsäuren, was ebenfalls ein ideales Mischungsverhältnis für den menschlichen Körper darstellt. Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren im Verhältnis von 1:3 finden wird durch die Pressung der Hanfsamen gewonnen. Hanfprotein enthält auch wichtige Mineralstoffe. Vor allem Magnesium und Zink kommen dem Körper zugute. Beide Mineralien stärken Haut, Haare, Knochen und Nägel . Darüber hinaus enthalten Hanfproteine auch Eisen, das für die Blutbildung und Verdauung unerlässlich ist. Zusätzlich enthält Hanfprotein Vitamin E und Vitamin B.
Wirkung von Hanfprotein
Da Hanfprotein den Stoffwechsel anregt, kann es auch beim Abnehmen helfen und hier sogar eine gesunde Ernährung unterstützen, weil es das Weglassen von tierischen Lebensmitteln erlaubt, die zwar reichlich tierische Proteine besitzen, oftmals aber auch sehr fettreich sind. Hanfprotein unterstützt insbesondere körperliche Aktivitäten, besonders im Bereich des Kraftsports. Es hilft nicht nur beim Aufbau, sondern hilft auch, geschädigte Muskeln zu regenerieren.

LRezept für Hanfprotein
Das nur.fit Bio Hanfprotein erhältst du als fertiges Pulver, dadurch es auf relativ vielfältige Weise zubereitet werden. Dazu gehören Smoothies, Proteinriegel, Aufstriche, Desserts, Semmelbrösel, Nudeln und Gebäck.
Smoothie mit Hanfprotein
100 ml Wasser
50 ml Kokosmilch
1 Teelöffel (TL) Chiasamen
1 Apfel
1 Banane
Alle Zutaten in den Mixer werfen und pürieren. Durch Zugabe von 300 ml Milch und etwas Magerquark wird es zu einem Proteinshake.
MORE ARTICLES
Posts you may be interested in

Kalorienarmer Zucker? Natürlich!
Bei Zucker denken die meisten an den weißen unraffinierten Zucker im Kilo-Beutel. Aber die Natur bietet viel mehr Möglichkeiten zum süßen. Welche, verrät unsere Expertin hier!
Read more
Superfoods zum Abnehmen
Superfoods können Dir beim Abnehmen helfen. Das liegt in erster Linie an ihren Nährstoffen, die viele positive Effekte auf Dich und Deinen Stoffwechsel haben.
Read more
Antioxidantien, Freie Radikale und unsere Zellen
Was sind Antioxidantien und wofür sind sie gut? Mittlerweile weiß jeder dass Antioxidantien gut für Dich sind. Doch nur die wenigsten wissen was es damit auf sich hat. Hier erfährst Du wie Antioxidantien & freie Radikale mit unserer Gesundheit zusammenhängen.
Read more