WISSEN
Die 3 Phasen der Wechseljahre

Jede Frau kennt sie und keine bleibt verschont. Die Wechseljahre holen jede Frau im Laufe ihres Lebens ein. Manche bekommen davon weniger mit, bleiben beschwerdefrei, aktiv und leistungsfähig. Andere wiederum haben starke Symptome und leiden mitunter sehr unter den Wechseljahren. Der Körper verändert sich und dies bringt einige Folgen mit sich. Welche Phasen eine Frau währenddessen durchläuft, welche Symptome auftreten können und wie durch die Ernährung ein positiver Einfluss erzielt werden kann, liest du heute hier. Außerdem haben wir ein paar Superfood Empfehlungen für dich, die die Beschwerden in den Wechseljahren lindern können.
Diese Phasen durchleben Frauen in den Wechseljahren
Prämenopause

Meist beginnt der Körper ab dem 40. Lebensjahr mit einem altersbedingten Umbau des Hormonhaushalts. In dieser Phase findet ein Abbau des Gelbkörperhormons Progesteron statt, sodass der Körper zeitweilig einen Überschuss von Östrogen hat. Dabei können unregelmäßige Blutungen auftreten, die schließlich ganz ausbleiben. Ab wann die Periode ausbleibt ist ebenfalls bei jeder Frau anders. Weitere frühe Anzeichen sind Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Schlafstörungen, verringertes Lustempfinden sowie Muskel- und Gelenkschmerzen. Auch Erschöpfung und Antriebslosigkeit können frühe Anzeichen der Wechseljahre sein.
Perimenopause

Die Wechseljahre sind ein Überbegriff für den Prozess, den der weibliche Körper durchlebt. In diesem Prozess gibt es mehrere Phasen, die das Ende der fruchtbaren Phase der Frau einläuten. Erste Vorbereitungen des weiblichen Körpers beginnen meist ab dem 40. Lebensjahr und werden im Fachjargon als Perimenopause bezeichnet. In dieser Phase entstehen typischerweise Wassereinlagerungen, die die Zahl auf der Waage ansteigen lassen. Lass dich davon aber nicht aus der Ruhe bringen - die Wassereinlagerungen verschwinden so schnell wie sie gekommen sind ;)
Postmenopause

Wenn die letzte Regelblutung 1 Jahr zurückliegt kann man davon ausgehen, dass die Eierstöcke ihre Arbeit voll und ganz eingestellt haben. Damit beginnt die Postmenopause und damit die letzte Phase der Wechseljahre. Hier wird der Hormonhaushalt endgültig reguliert, sodass ein neues, stabiles Gleichgewicht entsteht.
Symptome während der Wechseljahre

Die richtige Ernährung in den Wechseljahren
WEITERE ARTIKEL
Beiträge, die Sie interessieren könnten

Kalorienarmer Zucker? Natürlich!
Bei Zucker denken die meisten an den weißen unraffinierten Zucker im Kilo-Beutel. Aber die Natur bietet viel mehr Möglichkeiten zum süßen. Welche, verrät unsere Expertin hier!
Mehr erfahren
Superfoods zum Abnehmen
Superfoods können Dir beim Abnehmen helfen. Das liegt in erster Linie an ihren Nährstoffen, die viele positive Effekte auf Dich und Deinen Stoffwechsel haben.
Mehr erfahren
Antioxidantien, Freie Radikale und unsere Zellen
Was sind Antioxidantien und wofür sind sie gut? Mittlerweile weiß jeder dass Antioxidantien gut für Dich sind. Doch nur die wenigsten wissen was es damit auf sich hat. Hier erfährst Du wie Antioxidantien & freie Radikale mit unserer Gesundheit zusammenhängen.
Mehr erfahren