Bio Matcha Pulver
- Pflanzen-Pulver als gesunder langanhaltender Wachmacher
- Voller wertvoller Inhaltsstoffe und reich an natürlichen Aminosäuren wie L-Theanin
- 100% fein gemahlenes Bio Grünteepulver aus Japan
- Perfekt geeignet für Smoothies, Shakes und zum Backen
CHF 24 .95
inkl. MwSt.
,
zzgl. Versandkosten
250 g
| CHF 9.98 pro
100
g
- A
- B
- C
- D
- E



- 1 ½ TL BIO Matcha Pulver
- 1 EL Wasser (heißes Wasser, aber nicht kochendes Wasser)
- 1 Tasse Milch (Hafermilch, Mandelmilch, Sojamilch, etc.)
- 1 TL Zucker (optional)
- Erhitze das Wasser
- Füge ein paar Tropfen heißes Wasser zum 1/2 TL BIO Matcha Pulver hinzu
- Verrühre es mit einem Löffel zu einer Paste
- Mehr heißes Wasser zur Pastenmischung geben und umrühren
- Pass dir die Menge je nach Geschmack an
- Matcha ist trinkfertig: Genießen!
FAQ
Fragen?
Die Teezeremonie in deinem Wohnzimmer
Versuche den grünen Tee Japans: Matcha!
Bio Matcha ist mehr als nur Grüntee. Das Pulver aus dem Land der aufgehenden Sonne hat es schon während der Produktion in sich: die Pflanzen, aus denen Matcha hergestellt wird, werden bis zu vier Wochen vor der Ernte mit riesigen Segeln abgedeckt, wodurch sie in fast kompletter Dunkelheit bleiben. So bildet sich mehr Chlorophyll, das dem Matcha seine typische Farbe gibt. Gleichzeitig werden aber auch weniger Bitterstoffe gebildet. Zum Schluss werden die Blätter von den Blattadern und Stängeln getrennt. Das übrig gebliebene Blattfleisch wird dann mit einer traditionellen Granit-Mühle gemahlen und so zum feinen Teepulver verarbeitet.
Durch diesen äusserst aufwändigen Prozess entsteht ein spezielles und sehr feines Pulver in bester Qualität. Und dieser Prozess lohnt sich, denn man schmeckt ihn! Matcha ist einer der besten Grünteesorten, die es zu kaufen gibt. Das wusste man schon im alten Japan, denn dort war Matcha dem Adel vorbehalten und in aufwändigen und detailliert geregelten Teezeremonien getrunken.
Nährstoffe von Bio Matcha Pulver
Matcha ist allerdings nicht nur ein leckerer Tee mit einer langen Geschichte. In diesem Pulver sind auch viele Inhaltsstoffe, die uns gut tun. Dazu gehören viele verschiedene Vitamine (A, B1, B2, B3, C, E, K), aber auch Calcium, das uns beim Aufbau von Knochen und Zähnen hilft. Eisen, das den Sauerstofftransport im Blut unterstützt, ist ebenfalls in Matcha zu finden. Last but not least gibt es noch eine Portion Kalium, die den Blutdruck regelt, einen ganzen Haufen an Antioxidantien und die unglaublich gesunden Grünteepolyphenole - auch Catechine genannt. Viele dieser Inhaltsstoffe sind auch in normalem grünen Tee zu finden, aber bei Bio Matcha ist besonders, dass die Blätter in Pulverfrom direkt mitgetrunken werden. So erhält man eine höhere Konzentration, als durch normales Aufbrühen. Die Stoffe werden so vom Körper besser aufgenommen. Deshalb sollte man darauf achten, das Pulver nie zu heiss aufzugiessen: 80 Grad ist die Obergrenze, 60° bis 70° sind optimal.
Matcha Pulver von nur.fit in Bio-Qualität
Das Bio Matcha Pulver von nur.fit wird in Japan traditionell angebaut, geerntet und zu feinstem Pulver verarbeitet. Dabei werden die Teeblätter sorgfältig ausgewählt, schonend getrocknet, um alle wichtigen Nährstoffe und auch den authentischen Geschmack zu erhalten sowie feinsäuberlich verpackt, um dann in bester Qualität bei dir anzukommen. Wir kümmern uns also um Teepulver in Spitzenqualität und du nur noch um die Zubereitung.
Verwendung von Bio Matcha Pulver
Die Verwendungsmöglichkeiten des Matchas sind so vielseitig wie die Inhaltsstoffe selbst. Willst du den klassischen Weg gehen, brauchst du neben Matcha-Pulver noch ein paar zusätzliche Utensilien. Eine Teeschale haben vielleicht viele schon Zuhause. Dabei ist es allerdings wichtig, dass sie gross genug für den Bambusbesen ist. Dieser muss extra gekauft werden, er wird Chasen genannt. Als letztes brauchst du noch einen Dosierlöffel, Chashaku. In Japan wird zwischen verschiedenen stärken von Matcha-Tee unterschieden: Willst du den etwas schwächeren Usucha, dann nimm 1-2 Löffel Matcha und 100 ml Wasser. Für den stärkeren Koicha reichen 50 - 75 ml Wasser und 2 Löffel Matcha. Egal für welche Variante du dich am Ende entscheidest, der Tee muss danach mit dem Besen schaumig geschlagen werden. Am besten erreichst Du das mit einer schnellen W-förmigen Bewegung.
Falls du etwas experimentieren willst, probiere eine Bio Matcha Latte, indem du zum fertigen Matcha-Tee Milch oder eine Milchalternative und vielleicht noch ein Süssungsmittel deiner Wahl dazu gibst. Mittlerweile ist auch Backen mit Matcha sehr beliebt und hier reichen die Rezepte von ganzen Kuchen über Muffins bis zu Keksen. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, denn Matcha kann vielen Getränken und Speisen eine interessante Note geben! Wir empfehlen auf jeden Fall auch unseren Iced Matcha Latte und unsere Gesunde Matcha Nice Cream. Je nach Geschmack füge mehr oder weniger Matchapulver deinem Rezept hinzuzufügen.
Hinweise:
Brennwert kj | 1193,00 kj |
Brennwert kcal | 285,00 kcal |
Fett | 5,20 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,70 g |
Kohlenhydrate | 21,20 g |
davon Zucker | 1,20 g |
Ballaststoffe | 28,60 g |
Eiweiß | 24,10 g |
Salz | 0,00 g |
BEWERTUNGEN
Was sagen unsere Kunden?
Anmelden
Von Caroline Heinzelmann Dienstag, 5. April 2022
*
Tolle Qualität, Packageing entspricht auch genau meinem Bedarf, Verpackungsmaterial gut f.d. Umwelt & schönes Design
Von Ulrike Ritter Mittwoch, 16. März 2022
*
Gut verarbeitet. Ich trinke es als Matcha-Latte und verrühre es mit einem elektr. Milchaufschäumer. Funktioniert super und klumpt auch nicht.
Von Christof Schill Montag, 28. Februar 2022
*
super
Von Ulrike Ritter Dienstag, 15. Februar 2022
*
Gute Verarbeitung. Gut für Matcha Latte verwendbar.
Von Cornelia Ruppert Samstag, 12. Februar 2022
*
Es schmeckt sehr gut und lässt dich perfekt auflösen.
Von Margit Zogg Sonntag, 7. November 2021
Mehr Energie
Mache mehrfach die Woche Sport. Bevor ich mein Trainiing mache, trinke ich meistens einen Matcha-Shake für mehr Energie
Von Josef Krammer Samstag, 23. Oktober 2021
Für einen entspannten Tag
Wenn es regnerische Wochenenden gibt, hat sich das Matcha-Pulver zu einer festen Routine bei mir entwickelt. Nachdem Mittagessen wird dann immer Wasser mit Matcha Pulver aufgesetzt und anschließen genüsslich auf dem Sofa genossen. Es verbessert meine Laune jedes Mal enorm und Regentage haben dann doch etwas schönes??
Von Gianna BEELI Mittwoch, 29. September 2021
Alternative zum Kaffee
Mein Kaffekonsum ist seit dem Lockdown fast ins bodenlose ausgeuffert. Hab daher nach einer Alternative gesucht und muss sagen ich bin sehr zufrieden damit
Von Roberto Bocchino Sonntag, 26. September 2021
Hält was es verspricht
Trinke es jeden Tag nach der Mittagspaus, um den Nachmittag noch durchzustehen. Verrühre meistens eine Tasse Milch mit Matcha Pulver und bin danach meistens wieder fit
Von Markus Kaufmann Donnerstag, 16. September 2021
Wenig hilft viel!
Häufig übernehem ich in der Arbeit die Nachschicht, daher trinke ich oft und regelmäßig Kaffee, um fit zu bleiben. Jedoch hielt die wachmachende Wirkung nie so recht an bei mir. Daher habe ich mich mal nach "besseren" Wachmachern umgeschauen und mit dann auf Matcha gestoßen. Seither trinke ich statt Kaffee immer das Match-Pulver und die Wirkung ist wirklich atemberaubend, bereits wenige Schlucke reichen, um lange von der Wirkung profitieren zu könnne
BIO Matcha Pulver
Eine köstliche, belebende Abwechslung und dazu ein richtiger Gesundheitsbooster!

100% Rein
Höchste Qualität & Reinheit, ohne Füllmittel oder Schnickschnack
100% Geschmack
Gemahlene BIO Grüntee-Blätter mit intensivem Grüntee-Geschmack
100% naturbelassen
Rein pflanzliches und ungesüßtes BIO Pflanzen-Pulver
Leckere Rezepte
Finde leckere Rezeptideen
Leckere Rezepte
Finde leckere Rezeptideen

